Druckansicht: Diese Informationen wurden von www.denztown.de ausgedruckt!

Die Kandidaten der Bürgermeisterwahl, Version 1

Dies ist eine alte Version des Inhalts. Besuche die aktuelle Version dieser Seite.
Die Version 1 wurde von anfritz am 18.06.09 - 00:41 erstellt.
Bemerkung des Bearbeiters: Neu erstellt

Um den Bürgermeister Posten in Denzlingen treten sechs Kandidaten an. Eine kurze Übersicht.

Durch den plötzlichen Tod von Bürgermeister Fischer ist am 5. Juli in Denzlingen Bürgermeister Wahl. Eine evtl. notwendige Neuwahl findet am Sonntag, 19.07.2009 statt.
Bis zum 15. Juni konnte man sich als Bürgermeister/in im Rathaus bewerben. Es stehen jetzt sechs Bewerber zur Wahl:

Markus Hollemann
36 Jahe, Geschäftsführer und Projektentwickler aus München
Portrait in der Badischen Zeitung

Detlev Bührer
42 Jahre, Gemeindekämmerer aus Denzlingen
Portrait in der Badischen Zeitung

Wolfgang Ilse
47 Jahre, Unternehmensberater aus Tuttlingen (Köln)
Portrait in der Badischen Zeitung

Franz Ritter
55 Jahre, Rechtsanwalt aus Denzlingen
Portrait in der Badischen Zeitung

André Pons
46 Jahre, Exportleiter aus Denzlingen
Portrait in der Badischen Zeitung

Stephan Kröger
40 Jahre, Rechtsanwalt aus Freiburg
Portrait in der Badischen Zeitung

In dieser Reihenfolge gingen die Bewerbungen ein und werden die Namen der Kandidaten auf dem Stimmzettel stehen.


Kandidaten Vorstellung
Die offizielle Kandidatenvorstellung der Gemeinde findet am Dienstag, 30.Juni, voraussichtlich bereits um 19 Uhr im Kultur- und Bürgerhaus statt. Hier erhalten alle Bewerber die Möglichkeit sich vorzustellen.

Die Kirchengemeinden, das "Netzwerk aktiv im Alter", und der Arbeitskreis Bildung und Soziales laden zu einem öffentlichen Kandidatengespräch am Montag, 22.Juni, 20 Uhr im Pfarrsaal der St.-Jakobus-Kirche ein.

Der Sportarbeitskreis und der Arbeitskreis kultureller Vereine laden im Namen aller Vereine zu einer öffentlichen Gemeinschaftsveranstaltung mit den Bürgermeisterkandidaten ein. Termin ist Mittwoch, der 1. Juli, von 20 Uhr an im Kultur- und Bürgerhaus stattfinden soll. Themen sind neben Kultur und Sport auch die Partnerschaften. Fragen können an die Sprecher Remmert und Geuenich eingereicht werden.

Quelle: Badische Zeitung